Marie fängt Feuer
Vater sein dagegen sehr
Erstausstrahlung: 27.11.2016 (ZDF)
Beschreibung
Maries erster Einsatz steht an: Die Freiwillige Feuerwehr von Wildegg wird zu einem Notfall gerufen. Die kleine Sophie ist auf das Dach ihres Elternhauses geklettert und sitzt nun dort oben fest. Obwohl Marie eigentlich noch ganz am Anfang ihrer Ausbildung steht, hat sie das richtige Gespür für die Situation und rettet das verängstigte Kind mit Hilfe des Feuerwehrmaskottchens Stoffl vom Dach. Diese außergewöhnliche Rettungsaktion geht Marie nicht aus dem Kopf: Warum war Sophie so verzweifelt, dass sie auf das Dach gestiegen ist? Die Frage lässt Marie keine Ruhe und sie bietet Sophie an, sich an sie zu wenden, wenn sie etwas auf dem Herzen hat.
Tatsächlich besucht Sophie Marie an ihrer Arbeitsstelle im Rathaus und vertraut Marie ihren Kummer an. Sie hat herausgefunden, dass ihr geliebter Papa Matthias nicht ihr leiblicher Vater ist. Die Situation ist für Sophie zusätzlich belastend, da Matthias davon nichts weiß.
Marie will helfen und sucht das Gespräch mit Sophies Mutter Katharina, die sich angegriffen fühlt und abblockt. Als Matthias die Wahrheit erfährt, bricht für ihn eine Welt zusammen und er verlässt kopflos das gemeinsame Heim. Marie kann die verängstigte Katharina beruhigen. Und sie mobilisiert ihre Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr, da Katharina Angst hat, Matthias könne sich etwas antun. Aber zum Glück macht die Wildegger Feuerwehr, unter der Leitung von Stefan und Marie, den völlig aufgelösten Matthias ausfindig. Er schüttet Marie sein Herz aus. Zuhause kommt es dann endlich auch zu einem klärenden Gespräch zwischen Sophies Eltern.
Zur selben Zeit wird in Bertis Bistro, einem beliebten Treffpunkt in Wildegg, ein schwerwiegender Schimmelbefall festgestellt, um den sich die Gemeinde als Verpächter kümmern muss. Nichtsdestotrotz muss das Bistro bis auf Weiteres geschlossen werden. Wirt Berti steht kurz vor dem Ruin, wenn er nicht bald eine Alternative findet, um die nächsten Monate über die Runden zu kommen. Im Elternhaus von Marie terrorisiert Vater Ernst, der in seinem eben begonnenen Ruhestand nach Beschäftigungen sucht, derweil seine Frau Irene. Seine Versuche, die neugewonnene Zeit mit einer "Haushaltsoptimierung" zu füllen, treffen auf wenig Gegenliebe bei Irene. Zumal alle Versuche von Ernst, sich im Haushalt nützlich zu machen, ins Gegenteil umschlagen: Er verfärbt unter anderem die Wäsche und räumt sämtliche Küchenschränke um, was Irene zur Weißglut bringt.
Doch Marie hat schon eine Idee, wie sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und sowohl Berti als auch ihren Eltern aus der Patsche helfen kann. Auf dem örtlichen Schrottplatz hat sie einen kleinen, ziemlich altersschwachen Transporter entdeckt. Kurzerhand einigt Marie sich mit dem Händler und lässt den schrottreifen Wagen zu ihrem Elternhaus liefern. Marie hat Ernst dafür auserkoren, den alten Transporter herzurichten, zum einen als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Ernst und Entlastung für Irene, und zum anderen zur Rettung von Bertis Existenz. Der fertig restaurierte Truck soll nämlich künftig, zumindest so lange, bis der Schimmel aus dem Bistro verschwunden ist, als Food-Truck für Berti dienen und damit sein Auskommen sichern.
Und auch in Maries Privatleben ist einiges los: Stefan liebäugelt mit einem Umzug ins 80 Kilometer entfernte Grafaubing, da er dort einen gut bezahlten Job als Vorarbeiter annehmen könnte. Der wäre ihm bei der Tilgung seines durch die abgebrannte Scheune entstandenen Schuldenbergs eine große Hilfe. Marie fürchtet, dass die Entfernung auf Kosten ihrer Beziehung geht. Da macht Ernst dem hin und hergerissenen Stefan das Angebot, ihm bei der Schuldentilgung unter die Arme zu greifen – schließlich hilft man sich als Familie doch gegenseitig.
Bei Max und Daniel macht sich derweil massiv die Pubertät bemerkbar, und die erste Liebe steht vor der Tür: Die hübsche, ein Jahr ältere Lena hat es Max angetan. Doch Lena hat ein Auge auf Daniel geworfen. Ärger zwischen den beiden Jungs ist vorprogrammiert, und es kommt zu einem handfesten Streit. Am Ende bekommt keiner der beiden Lena, was sie ihre Differenzen vergessen lässt und sie letztlich enger zusammenschweißt. - (ZDF)