Goldjungs
Goldjungs [GER - 2021]
Beschreibung
Köln in den 70ern. Für Iwan Herstatt und seine Bank könnte es allem Anschein nach kaum besser laufen. Vor allem eine Gruppe junger Devisenhändler sorgt für glänzende Bilanzen. Dass sie "Goldjungs" genannt werden, kommt nicht von ungefähr.
Als die aus einfachen Verhältnissen stammende Marie Breuer dank der Fürsprache von Irene Gerling – Gattin von Herstatts finanzstarkem Jugendfreund Hans Gerling – in der Bank eine Stelle als Sekretärin bekommt, betritt sie eine für sie neue Welt. Am Anfang hegt Marie noch Hoffnungen, ihr Chef Ferdinand von Broustin könnte ein ernsthaftes Interesse romantischer Natur an ihr haben. Das stellt sich zwar als Irrtum heraus, doch lange Trübsal bläst sie nicht: Sie erliegt den Versuchungen der Goldjungs – und dem Charme ihres glamourösen Anführers Mick Sommer ganz besonders.
Der Einzige, der dem Treiben der Goldjungs nicht tatenlos zusehen will, ist Buchhalter Uwe Lennartz. Fassungslos beobachtet er, wie die Spekulationen der Devisenhändler immer gewagter werden und einfache Angestellte der Bank immer größere Summen einsetzen. Seine Warnungen will jedoch niemand hören, auch Bankdirektor Herstatt nicht.
Schließlich beteiligt sich auch Marie an den Spekulationen und nimmt dafür nicht nur ihr eigenes Geld, sondern auch die gesamten Ersparnisse ihrer Mutter. Als sich der Kurs des US-Dollars wegen der Ölkrise nicht so entwickelt wie von den Goldjungs erwartet, erhofft und gewettet, hat das dramatische Konsequenzen. Herstatts Sekretärin Birgit Pütz etwa verliert auf einen Schlag 15 Millionen Mark. Buchhalter Lennartz informiert schließlich das Bundesaufsichtsamt für Kreditwesen. Dessen Wirtschaftsprüfer macht sich zwar ausgesprochen zackig an die Arbeit, doch das betrügerische System durchdringt auch er nicht. Immer absurder werden die Vorgänge in der angesehenen Privatbank. Marie aber bewahrt einen kühlen Kopf und setzt alles in Bewegung, um sich und ihre Mutter vor dem finanziellen Ruin zu retten. Die Frage ist nur: Kommt sie dem großen Crash zuvor? - (ARD)
Darsteller
Michelle Barthel - Marie Breuer
Tim Oliver Schultz - Mick Sommer
Ulrich Brandhoff - Ferdinand von Broustin
Jan Krauter - Uwe Lennartz
Waldemar Kobus - Iwan Herstatt
Leslie Malton - Irene Gerling
Martin Brambach - Hans Gerling
Judith Engel - Birgit Pütz
Bettina Stucky - Ursula Breuer
Christian Becker - Paul Herringer
Rolf Berg - Dieter Preis
Carl Bruchhäuser - Norbert Brenningmeier
Nina Ensmann - Susi Kampmann
Björn Jung - Gerhard
Nils Kretschmer - Gustav Freystedt
Liliom Lewald - Wolfgang Verhoeven
Peter Miklusz - Dr. Gereon
Tobias Schäfer - Techniker
David Vormweg - Holger Peters
Nadine Franz - Roxy
Jill Louis - Babsi
Alexandra Lowygina - Goldmädchen
Yannic Becker - Barkeeper
Christian Skibinski - Kunde
Sascha Wolf - Pressesprecher der Bank
Roland Riebeling - Bankmitarbeiter
Elena Vente - Mädchen an der Bar