Wir sind doch Schwestern
Wir sind doch Schwestern [GER - 2018]
Beschreibung
Auf dem niederrheinischen Gutshof Verhoeven kommen im Jahr 1994 die drei Janssen-Schwestern zusammen, um den 100. Geburtstag der Ältesten zu feiern. Die Jubilarin Hiltrud ist jedoch alles andere als freiwillig angereist. Ihre zwei Jahre jüngere Schwester Martha möchte erzwingen, dass sie nach Jahrzehnten der Funkstelle wieder mit dem inzwischen 84-jährigen "Nesthäkchen" Betty spricht.
Obwohl es vielleicht die letzte Gelegenheit sein könnte, zeigt die strenge Hiltrud wenig Bereitschaft, sich mit Betty auszusöhnen, deren Lebensstil als Haushälterin und heimliche Frau des verstorbenen Gutsherrn Heinrich Verhoeven sie zutiefst verabscheut. Ihn macht die zeitlebens unverheiratete Hiltrud dafür verantwortlich, dass ihr Verlobter, Heinrichs jüngerer Bruder Franz, im Ersten Weltkrieg gefallen ist. Ihrer Schwester Betty kann die ehemalige Schulleiterin nicht verzeihen, dass sie bei einem Prozess in den 1950er Jahren eine folgenschwere Falschaussage machen musste, um das Ansehen der Familie zu verteidigen.
Hiltruds eisige Härte belastet auch das Verhältnis zu Martha, die sich von ihr in wichtigen Situationen alleingelassen fühlte. Als die Studentinnen Annekatrin und Ira das Trio für einen Kurzfilm vor der Kamera interviewen, brechen alten Wunden wieder auf. Über alle Streitereien hinweg verbindet die Frauen eine jahrzehntelang totgeschwiegene Schuld, der sie sich nun stellen müssen. - (ARD)
Darsteller
Jutta Speidel - Betty Janssen
Hildegard Schmahl - Hiltrud Janssen
Gertrud Roll - Martha Janssen
Benjamin Sadler - Heinrich Verhoeven
Matthias Brenner - Jan
Anke Retzlaff - Annekatrin
Victoria Schulz - Ira
Christiane Bärwald - Betty Janssen (1950)
Claudia Geisler - Hiltrud Janssen (1950)
Caroline Ebner - Martha Janssen (1950)
Charlotte Banholzer - Betty Janssen (1915)
Caroline Hellwig - Hiltrud Janssen (1915)
Nathalie Lucia Hahnen - Martha Janssen (1915)
Stefan Ignatius - Marthas Sohn
Thomas Meinhardt - Johannes Verhoeven
Andreas Nickl - Alfred Peters
Anton Rubtsov - Franz Verhoeven
Oriana Schrage - Anna Maria Verhoeven
Carl Phillip Benzschawel - Gregor Peters
Antje Lewald - Amalia
Thomas Krutmann - Arzt
Victor Maria Diderich - Wehrmachtssoldat
Torsten Spohn - Johann Janssen
Liza Reichardt - Amalia (1915)
Dagmar Sachse - Friseurin Magret
Dominik Klingberg - Fahrer
Jonas Oeßel - Achim